Blauverschiebung — Als Rotverschiebung elektromagnetischer Wellen wird die Verlängerung der gemessenen Wellenlänge gegenüber der ursprünglich emittierten Strahlung bezeichnet. Der Effekt ist aus der Astronomie bekannt, wo das Licht weit entfernter Galaxien zum… … Deutsch Wikipedia
Spezielle Relativitätstheorie — Die spezielle Relativitätstheorie (kurz: SRT) ist eine physikalische Theorie über Raum und Zeit. Sie verallgemeinert das galileische Relativitätsprinzip der klassischen Mechanik auf alle Gesetze der Physik. Dieses Prinzip besagt, dass in allen… … Deutsch Wikipedia
Speziellen Relativitätstheorie — Die spezielle Relativitätstheorie (kurz: SRT) ist eine physikalische Theorie über Raum und Zeit. Sie verallgemeinert das galileische Relativitätsprinzip der klassischen Mechanik, welches besagt, dass in allen relativ zueinander gleichförmig… … Deutsch Wikipedia
Zur Elektrodynamik bewegter Körper — Die spezielle Relativitätstheorie (kurz: SRT) ist eine physikalische Theorie über Raum und Zeit. Sie verallgemeinert das galileische Relativitätsprinzip der klassischen Mechanik, welches besagt, dass in allen relativ zueinander gleichförmig… … Deutsch Wikipedia
Galaxis — So könnte sich die Milchstraße einem äußeren Betrachter darstellen. Man beachte den zentralen Balken. Die im Licht der H α Linie des Wasserstoffs rot leuchtenden Bereiche in den Spiralarmen sind Sternentstehungsgebiete. Die Milchstraße ist die… … Deutsch Wikipedia
Milchstrasse — So könnte sich die Milchstraße einem äußeren Betrachter darstellen. Man beachte den zentralen Balken. Die im Licht der H α Linie des Wasserstoffs rot leuchtenden Bereiche in den Spiralarmen sind Sternentstehungsgebiete. Die Milchstraße ist die… … Deutsch Wikipedia
Milchstraßensystem — So könnte sich die Milchstraße einem äußeren Betrachter darstellen. Man beachte den zentralen Balken. Die im Licht der H α Linie des Wasserstoffs rot leuchtenden Bereiche in den Spiralarmen sind Sternentstehungsgebiete. Die Milchstraße ist die… … Deutsch Wikipedia
Milkomeda — So könnte sich die Milchstraße einem äußeren Betrachter darstellen. Man beachte den zentralen Balken. Die im Licht der H α Linie des Wasserstoffs rot leuchtenden Bereiche in den Spiralarmen sind Sternentstehungsgebiete. Die Milchstraße ist die… … Deutsch Wikipedia
Radialgeschwindigkeit — Radialgeschwindigkeitsvektor (grüne Pfeile) am Beispiel eines an einem Radargerät vorbeifliegenden Flugzeuges Bei vektorieller Darstellung einer beliebigen Bewegung in Polar oder Kugelkoordinaten bezeichnet die Radialgeschwindigkeit (von lat.… … Deutsch Wikipedia
Radialgeschwindigkeit (Astronomie) — Radialgeschwindigkeitsvektor (grüne Pfeile) am Beispiel eines an einem Radargerät vorbeifliegenden Flugzeuges Bei vektorieller Darstellung einer beliebigen Bewegung in Polarkoordinaten oder Kugelkoordinaten bezeichnet die Radialgeschwindigkeit… … Deutsch Wikipedia